- Stagediving
- Stage|di|ving 〈[
stɛıdʒdaıvıŋ] n.; - od. -s; unz.〉 (während eines Konzertes) das Springen eines Musikers od. Zuschauers von der Bühne in das Publikum [<engl. stage „Bühne“ + dive „springen; tauchen“]
* * *
Stage|di|ving ['steɪʤdaɪvɪŋ], das; -s, -s [engl. stage diving, aus: stage = Bühne u. diving = das (Ein)tauchen]:(bei Rockkonzerten o. Ä.) Sprung des Sängers o. Ä. von der Konzertbühne in das Publikum.* * *
Stagediving[englisch, 'steɪdʒdaɪvɪȖ; wörtlich »Bühnen-Tauchen« oder »von der Bühne »ins Wasser« springen«], eine seit Mitte der Achtzigerjahre im Bereich des Punk und Heavy-Metal-Rock verbreitete Publikums-»belustigung« bei Liveveranstaltungen. Besonders engagierte Fans erklettern die Bühne, um von dort (kopfüber) zurück ins Publikum zu springen, darauf vertrauend, dass sie dort schon aufgefangen werden. Aufgebracht hat diese nicht ganz ungefährliche Form der Begeisterungsäußerung angeblich Kurt Brecht (* 1958), Sänger der amerikanischen Punk/Thrashmetal Band D.R.I.Siehe auch: Bodysurfing.* * *
Universal-Lexikon. 2012.